Kategorie » Lesung/Vortrag/Diskussion
Lange Nacht der Stadtbibliotheken Graz
Programm:
Zweigstelle Ost
Hasenleni & Hasentoni – Lesung mit Ingrid Posch
14:30-15:30 Uhr: für Kinder von 3-6 Jahren
15:30-16:30 Uhr: für Kinder von 6-9 Jahren
Im Anschluss an die Lesungen wird gebastelt
Literatur und Harfe mit Hannah Oppolzer und Magdalena Fürntratt
18:00-20:00 Uhr
Zweigstelle Nord
LABUKA SPEZIAL: Quatschgeschichten vom Franz mit Laura Laubichler
14:30-16:00 Uhr
mit Anmeldung, z. Z. Warteliste
Roman Klementovic liest aus „Tränengrab“
18:00-19:30 Uhr
A SCHENES LEM! Die Nöstlinger Songs – Gerald Votava und Maria Petrova
20:00-21:30 Uhr
Mediathek
Konzert mit Marko Ilišković
20:00-22:00 Uhr
Zweigstelle Ost
Hasenleni & Hasentoni – Lesung mit Ingrid Posch
14:30-15:30 Uhr: für Kinder von 3-6 Jahren
15:30-16:30 Uhr: für Kinder von 6-9 Jahren
Im Anschluss an die Lesungen wird gebastelt
Literatur und Harfe mit Hannah Oppolzer und Magdalena Fürntratt
18:00-20:00 Uhr
Zweigstelle Nord
LABUKA SPEZIAL: Quatschgeschichten vom Franz mit Laura Laubichler
14:30-16:00 Uhr
mit Anmeldung, z. Z. Warteliste
Roman Klementovic liest aus „Tränengrab“
18:00-19:30 Uhr
A SCHENES LEM! Die Nöstlinger Songs – Gerald Votava und Maria Petrova
20:00-21:30 Uhr
Mediathek
Konzert mit Marko Ilišković
20:00-22:00 Uhr
Termine
Hinweis 25. April 2025, versch. Beginnzeiten
Weitere Informationen
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei!
Ausleihbetrieb in den Zweigstellen Ost, Nord und der Mediathek von 8:00 bis 22:00 Uhr.
(c) Foto: Lex Karelly
Ausleihbetrieb in den Zweigstellen Ost, Nord und der Mediathek von 8:00 bis 22:00 Uhr.
(c) Foto: Lex Karelly
Veranstaltungsort/Treffpunkt